Okay, in Deutschland weniger bekannt, aber im Angelsächsischen Raum ein Großereignis!
Einige meiner Komilitonnen haben sich extra zu diesem Anlass nach Dublin bewegt. Denn dort ist der Ursprung dieses Tages. St. Patrick (St. Patrick's Day) ist nämlich der wichtigste Schutzheilige der Irischen Inseln und derjenige der das Christentum dorthin gebracht hat. Und das muss natürlich ordentlich gefeiert werden. :)
Und so habe ich mich mit Marcin nach einem eher mittelmässigen Konzert nach Ashton Lane aufgemacht. Ashton Lane ist eine kleine Nebenstraße der Byres Road im West End. Hier gibt es kein Autoverkehr und es sieht aus wie zu ganz alten Zeiten. Kopfsteinpflaster und im Stile alter Fachwerkhäuser gebaute Pubs, neben Kinos und Gebäuden die an die 1920iger und '30iger erinnern.
Zu erst sind wir in die Vodka Wodka Bar gegangen, in der Marcin der Bardame erklären musste wo sie den bestellten Vodka findet. Danach ging es den ganzen Abend aber irisch/ schottisch zu; mit Guiness (es gab kein Kilkenny...) und Whisky.
Der zweite Pub des Abends sollte eigentlich Jinty McGintey's werden. Denn von dort tönte irische Volksmusik, allerdings war der Platz rammeldicke voll und die Schlange hat sich keinen Zentimeter bewegt. Deshalb sind wir zu Gosvenor in die 2te Etage gegangen. Im Erdgeschoss war nur eine kleine Bar, die wohl hauütsächlich für das neben an stehende Kino gedacht ist. War aber trotzdem sehr voll. Aber die richtige Parts fand in der oberen Etage statt. Ein kleines Live Ensemble hat super Rockmusik gespielt, der Raum muss ein ehemaliger riesiger Baalsaal aus den 30igern gewesen sein und es waren hunderte von Menschen darin. An der Bar habe ich auch meinen St. Patrick's Day Zylinder bekommen, den letzten den sie dort hatten. Aber mein Ziel des Abends war es solch einen am Ende auf dem Kopf zu tragen. :)
Hier sind dann auch noch ein paar Freunde zu uns gestoßen, Gro, Julia und Graham. Mit denen waren wir zuvor bereits auf dem Konzert. Nur wollten sie erstmal noch was essen bevor sie mit uns feiern wollten.
Um 12.15Uhr mussten wir dann aber die Bar verlassen, nachdem wir bereits zweimal darauf hingewiesen wurden... Ich kann diese Sperrstunden einfach nicht verstehen...
Jedenfalls sind wir dann weiter nach Oran Mor gezogen. Auf dem Weg haben wir noch ein paar andere Freunde getroffen, die aus Jinty's kamen. In Oran Mor haben wir uns aber wieder verloren. Anstelle dessen trafen wir einen sehr netten Musiker und einen merkwürdigen möchtegern Biker. Mit dem Musiker konnte man sich gut unterhalten und es war sehr interessant ein paar neue Gälische Gewohnheiten kennenzulernen. Der Biker war eher amüsant. ;)
In Oran Mor haben ein paar sehr gute Kusiker einige irische Volkslieder gejammt. Mit Violinen, Dudelsack, kleinen Trommeln und Gitarren haben sie super Musik und Stimmung gemacht.
Um halb 3 haben wir uns dann auf den Rückweg durch Kelvengrove Park gemacht. Ein nächtlicher, kurzweiliger Spaziergang von 40min bei tollem Mondschein.
Besonders im Park gab es noch einige tolle Motive, mit dem Glasgower Uniturm, ein paar Wolken und dem dunklen Park.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen