Mittwoch, 9. März 2011

St. Andrews and Kingdom of Faith

Hello Folks,

das ist jetzt zwar schon ein bisschen länger her, aber trotzdem war es ein super Trip!
Direkt nachdem Marie gelandet ist sind wir mit dem Auto nach St. Andrews aufgebrochen. Allerdings würden unsere ursprünglichen Pläne während bzw. noch bever der Abfahrt durcheinander gebracht. Erst kam die Maschine ca.1,5h zu spät und dann sind wir mitten in die Rush hour von Glasgow gekommen, die uns auch noch einaml eine Stunde genommen hat.
Irgendwann sind wir dann aber über die Brücke von Edinburgh nach Fife gekommen, die war aber auf Grund der stakren Winde bereits für Großflächige Wagen gesperrt. Denn es hat geregnet als wenn die Welt unterging.
Ich war aber so optimistisch in meinem Glauben, dass ich dachte das wir trotzdem an der Küste anhalten können um einen ersten nächtlichen Eindruck vom Meer zu bekommen, nachdem wir uns immer so sehnen. :)
Also rauf auf die Küstenstraße und runter von der Autobahn... Wir sind zwar durch viele Dörfer gekommen und das Meer ließ sich an ein paar Stellen erahnen, aber es wurde immer später und es kam immer mehr Regen, sodass wir uns entschieden haben auf direktem Weg zu unserem B&B zu fahren und auch den ersten Stop in St. Andrews zu überspringen. Der Weg wurde dann aber nochmal von einer gesperrten Straße (zu viel Wasser) gestoppt und hat uns einen Umweg beschert. Mir hat das nicht so viel ausgemacht, denn kleine schottische Landstraßen bei starkem Regen mit vielen Kurven sorgen für Spiel, Spaß und Spannung! Jedoch empfand meine Mitfahrerin das nicht.
Aber sobald wir angekommen waren, lichtete sich die Stimmung und das Wetter. Erstmal auspacken, entspannen und dann im Dorf Pub Essen gehen. Und das war wie ein kleines Restaurant! Von der Qualität des Essens ganz anders als ich es erwartet hatte. :D

Nach einem super Frühstück im Bramley Guesthouse und einigen guten Tipps für die Tagestour sind wir nach St. Andrews gefahren. Auf einem der größeren Parkplätze war bei unserer Ankunft auch ein kleiner Bauernmarkt mit sehr leckeren Angeboten. Zur Zimtschnecke konnte ich dann nicht nein sagen. ;)
St. Andrews selbst hat eine schöne kleine Altstadt mit Hafen, Bischofsburg direkt an der Klippen und einer eingefallenen Kathedrale die inzw. als Friedhof dient. Auch der älteste Golfplatz der Welt liegt in St. Andrews ist aber nicht sehr spektakulär... Und auch die Uni, die älteste Schottlands haben wir gesucht und auch in Teilen gefunden. Jedoch haben wir fälschlicherweise angenommen, dass es ein altes zentrales Unigebäude gibt. Aber Marie hatte bereits richtig angenommen, dass die Uni so alt ist, dass es damals bestimmt noch eher kleine Räume waren. Später habe ich dann erfahren, dass die Uni aus mehreren Gebäuden besteht, die zu einem in der Stadt (der antike Teil) und am Stadtrand (der Neubau) verteilt sind. Jedenfalls nach 2-3h sind wir dann wieder weiter gefahren.
Und dieses mal war die Küstenstraße wunderschön. Der erste und auch mit der schönste Ort war Crail. Crail ist ein Uraltes Fischerdorf mit einem wunderschönen kleinen Hafen, einer Mansion, kleinem Park und tollem alten Stadtkern. Auch eine Töpferei gab es hier, die schönes Geschirr hergestellt hat. Aber ganz besonders ist ein kleines Café direkt an der Straße hinab zum Hafen, von wo aus man einen tollen Blick auf das Meer hat.

Der nächste Ort an dem wir einen Stop eingelegt haben war, Anstruther. Auch hier gibt es einen Hafen, etwas größer als in Crail aber sehr charmant sah es trotzdem aus. Aber hier haben wir nur kurz auf dem Hafenpier geparkt.

Unser eigentliches Ziel war nämlich Elie. Der Heimatort von unserem Gastgeber Steven. So hat er uns auch zwei tolle Spaziergänge empfohlen und eine kleine Anekdote zu einem der beiden erzählt. Direkt an der Spitze von Elies Bucht gibt es einen kleinen Turm, der Ladiestower. Er diente der Lady, die westlich von Elie in einer großen Villa lebte als Umkleideraum. Und immer wenn die Lady im Meer baden wollte ist zuvor ein Mann durch die Stadt gelaufen und hat eine Handglocke geläutet, woraufhin alle Bewohner in Ihre Häuser gehen mussten. Damit die Lady nicht durch bzw. von deren Anblick gestört wird. Was für ein Service...
Jedenfalls, just dem Moment wo wir von dem Spaziergang zurück kamen begann es wieder zu regnen. Und wir sind zurück zu unserem B&B, bevor wir dann Abends in St. Andrews essen waren.

Am Sonntag mussten wir dann leider wieder in Richtung Glasgow aufbrechen. Also sind wir relativ früh los um noch auf dem Rückweg, dass eine oder andere zu besichtigen. Unser erster Stop galt wieder Elie, denn auf dem langen Strand wird man geradezu dazu eingeladen sich die Beine zu vertreten und am anderen Ende der Bucht gibt es eine Ruine einer Kirche - von der Stand allerdings wirklich nur noch ein kleines Stück einer Mauer... :D

Jedenfalls auf dem Weg zum Blair Atholl Castle, welches mir von Google und der Reiseberatungsfrau fälschlicherweise als in der Nähe von Culross angegeben wurde haben wir nur einen Stop in Lower Lage eingelegt. Denn hier wurde Alexander Selkirk geboren, der als Vorbild für Robinson Crusoe diente. Der Ort lebt aber wirklich mehr von dieser Notiz als von seiner eigenen Schönheit...
Anstelle vom Blair Castle, welches einige Kilometer weiter nördlich liegt, haben wir dann durch Zufall Culross Palace gefunden. Und Culross ist ein wirklich sehr kleiner Ort, aber neben dem "Palast" haben wir hier ein kleines Juwel gefunden. Eine weitere Töpferei und Schmuckwerkstatt mit angeschlossenem Café. Nach einer schönen Tea time ging es dann wieder relativ zügig zurück nach Glasgow. Und am Abend, nach einem typischen Studentenessen, hat King's Speech im Kino das Wochenende dann noch wunderbar abgerundet.

Cheers Mark
Hier ein paar Photos!
St. Andrews Bauernmarkt
Burgruine
Blick auf St. Andrews von der Kaimauer
Crails Hafen
Elies Lady Tower
 Culross Palace

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen