mir fällt grad auf, dass ich Euch gar nichts von Halloween erzählt habe.
Hier also ein paar kurze Zeilen zu dem woran ich mich noch erinnern kann.
Der Plan des Abends war, erst zu der Hausparty von einer Freundin zu gehen, die sie mit ihrem mitbewohner organisiert hat. Danach wollten wir dann noch in einen Club gehen, aber die Party war so gut, dass wir bis ich glaube 4uhr morgens gefeiert haben.
Das beste des Abends war, dass alle wirklich alle in irgendeiner Art Kostüm gekommen sind. Ich selbst bin als Harlequin gekleidet gekommen. Bilder gibt es später. :) Wir haben viel getanzt und einige auch getrunken. Ich selbst habe das erstemal Absinth probiert (70%) das war ein ganz schöner Hammer...
Zu essen gab es auch ein paar kleinigkeiten, aber es war vor allem auch schön zu sehen, wie unsere asiatischen Komilitonnen voll mitgegangen sind. Also, von ca 21Uhr bis morgens um 4uhr feiern und dann nach Hause laufen und die Kälte der Nacht genießen mit den Lauten der Nachtigallen.
Es war eine super Halloweennacht. Auch auf den Straßen, als wir zurück gelaufen sind, waren alle kostümiert... :)
Sonntag, 12. Dezember 2010
Dienstag, 7. Dezember 2010
Schneechaos
So, hier trägt sich unglaubliches zu Tage.
Doch zuvor, mal kurz ein paar Worte zu unserer ersten Hausparty.
Ein Wohnzimmer mit Küche und 2 offene Zimmer für 60-80 Leute, dazu kommen 20 georderte Pizzen, selbstgemachtes Thaifood und Greekfood sowie Tortilla Chips mit Guacamole, Kuchen und alle Sorten Alkohol.
Das ganze wird gekrönt von einer internationalen Playlist.
Unser bis vor einigen Tagen etwas trostloses Wohnzimmer wurde mit Bildern, passiver Belichtung und einem kleinen bunten Weihnachtsbaum in Szene gesetzt.
Ziel und Erfolg des Abends: Viel Spaß, neue Leute kennenlernen und den ganzen Abend party machen.
Bilder dazu werden wahrscheinlich in den nächsten Tagen bei Facebook auftauchen... :-)
So, jetzt zum Wetter. Es hat hier die letzten Tagen heftig geschneit und die Straßen sind tw. vereist. Aber nichts was nicht auch in Berlin schon passiert ist. Hier jedoch wird unter anderem aus Angst vor Klagen (inoffiziel) und Gefahr von Verletzungen (offiziel), dann aber einfach mal das halbe Land lahmgelegt. Straßen werden gesperrt, Züge fahren nicht mehr, Flughäfen werden geschlossen und da macht natürlich auch unsere Uni mit.
Am Montag hätten wir eine Klausur schreiben sollen in Supply Chain Operations (Wertschöpfungskettenverwaltung; komisches Wort ;) ), diese wurde aber wegen des Wetters abgesagt und in eine Open Book Klausur (d.h. man darf die Unterlagen benutzen) verwandelt, wo die Fragen ins Internet gestellt werden und bis nächsten Montag abzugeben sind... Soviel dann dazu, dass man gelernt hat.
Aber es geht noch weiter. Dienstag wurde die Uni weiterhin dicht gemacht und unsere Konsultaionssession mit einem unserer Professoren wäre bei nahe in die Hose gegangen. Er hat allerdings eine gute Lösung gefunden und einfach eine Diskussion bei Facebook aufgemacht wo er alle Fragen beantwortet hat. Das nenn ich mal flexibel. ;)
Heute bin ich dann mit Marcin noch spontan zur Necropolis gelaufen um ein paar Bilder zu machen. Denn alles ist noch mit Schnee bedeckt und es soll die nächsten Tage eher schmelzen. Als wir dort ankammen war es auch wunderschön. Denn der Friedhof ist auf, ich glaube dem höchsten Berg der Stadt gebaut, und mit den vielen Grabsteinen, Statuen, Grabkammern und Monolithen sieht es wirjlich wie eine Stadt der Toten aus. Dazu kam dann noch, dass wir durch 30cm hohen Schnee gelaufen sind. Das hat schon ziemlich Spaß gemacht. Photos werden wieder folgen. Komm leider nicht dazu die immer gleich runterzuladen.
Später bin ich dann noch mit Daniel und Alexandros kurz in die Innenstadt gelaufen um zu shoppen. Problem war nur, dass viele Läden schon um 5pm zugemacht haben, warum? Wegen des schlechten und hochgefährlichen Wetters... Ich habe aber noch bekommen was ich wollte. :-)
So, danach hieß es dann allerdings Case Studies lesen und Hausarbeiten vorbereiten. Aber das hat eigentlich recht Spaß gemacht, habe mir nämlich Lego als zu untersuchende Firma ausgesucht. :-D
Jetzt bin ich eigentlich nur gespannt, ob die Züge morgen fahren werden. Denn Uni ist weiterhin abgesagt, wir wollten aber eh zu unserem Kunden, Tannoy, fahren um den Direktoren des Unternehmens unsere Ideen zu präsentieren und dann Ihre Entscheidung einzuholen. Aber dazu müssen die Züge fahren, die heute noch Ihren Verkehr eingestellt hatten. Also mal sehn, ob dass morgen was wird.
Cheers Mark
Photos:
Hier ein Bild von Marcin:
Doch zuvor, mal kurz ein paar Worte zu unserer ersten Hausparty.
Ein Wohnzimmer mit Küche und 2 offene Zimmer für 60-80 Leute, dazu kommen 20 georderte Pizzen, selbstgemachtes Thaifood und Greekfood sowie Tortilla Chips mit Guacamole, Kuchen und alle Sorten Alkohol.
Das ganze wird gekrönt von einer internationalen Playlist.
Unser bis vor einigen Tagen etwas trostloses Wohnzimmer wurde mit Bildern, passiver Belichtung und einem kleinen bunten Weihnachtsbaum in Szene gesetzt.
Ziel und Erfolg des Abends: Viel Spaß, neue Leute kennenlernen und den ganzen Abend party machen.
Bilder dazu werden wahrscheinlich in den nächsten Tagen bei Facebook auftauchen... :-)
So, jetzt zum Wetter. Es hat hier die letzten Tagen heftig geschneit und die Straßen sind tw. vereist. Aber nichts was nicht auch in Berlin schon passiert ist. Hier jedoch wird unter anderem aus Angst vor Klagen (inoffiziel) und Gefahr von Verletzungen (offiziel), dann aber einfach mal das halbe Land lahmgelegt. Straßen werden gesperrt, Züge fahren nicht mehr, Flughäfen werden geschlossen und da macht natürlich auch unsere Uni mit.
Am Montag hätten wir eine Klausur schreiben sollen in Supply Chain Operations (Wertschöpfungskettenverwaltung; komisches Wort ;) ), diese wurde aber wegen des Wetters abgesagt und in eine Open Book Klausur (d.h. man darf die Unterlagen benutzen) verwandelt, wo die Fragen ins Internet gestellt werden und bis nächsten Montag abzugeben sind... Soviel dann dazu, dass man gelernt hat.
Aber es geht noch weiter. Dienstag wurde die Uni weiterhin dicht gemacht und unsere Konsultaionssession mit einem unserer Professoren wäre bei nahe in die Hose gegangen. Er hat allerdings eine gute Lösung gefunden und einfach eine Diskussion bei Facebook aufgemacht wo er alle Fragen beantwortet hat. Das nenn ich mal flexibel. ;)
Heute bin ich dann mit Marcin noch spontan zur Necropolis gelaufen um ein paar Bilder zu machen. Denn alles ist noch mit Schnee bedeckt und es soll die nächsten Tage eher schmelzen. Als wir dort ankammen war es auch wunderschön. Denn der Friedhof ist auf, ich glaube dem höchsten Berg der Stadt gebaut, und mit den vielen Grabsteinen, Statuen, Grabkammern und Monolithen sieht es wirjlich wie eine Stadt der Toten aus. Dazu kam dann noch, dass wir durch 30cm hohen Schnee gelaufen sind. Das hat schon ziemlich Spaß gemacht. Photos werden wieder folgen. Komm leider nicht dazu die immer gleich runterzuladen.
Später bin ich dann noch mit Daniel und Alexandros kurz in die Innenstadt gelaufen um zu shoppen. Problem war nur, dass viele Läden schon um 5pm zugemacht haben, warum? Wegen des schlechten und hochgefährlichen Wetters... Ich habe aber noch bekommen was ich wollte. :-)
So, danach hieß es dann allerdings Case Studies lesen und Hausarbeiten vorbereiten. Aber das hat eigentlich recht Spaß gemacht, habe mir nämlich Lego als zu untersuchende Firma ausgesucht. :-D
Jetzt bin ich eigentlich nur gespannt, ob die Züge morgen fahren werden. Denn Uni ist weiterhin abgesagt, wir wollten aber eh zu unserem Kunden, Tannoy, fahren um den Direktoren des Unternehmens unsere Ideen zu präsentieren und dann Ihre Entscheidung einzuholen. Aber dazu müssen die Züge fahren, die heute noch Ihren Verkehr eingestellt hatten. Also mal sehn, ob dass morgen was wird.
Cheers Mark
Photos:
Hier ein Bild von Marcin:
und von mir:
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Glasgow ein Schneeball
Hallo Leute,
hier mal ein kurzer Einwurf vom heutigen Tag.
Seit letztem Wochenende schneit es hier durchgehend bei eisigen kälten... Bilder folgen...
Heute haben wir uns kurzfristig zum Schlittschuh laufen auf dem George square verabredet und sind danach noch in den nächsten Pub. Mal wieder eine Gelegenheit zum Whisky kosten. :) Namen des Abends waren, Jura 10yrs, GlenRoad und Laphroig 10yrs. Alle sehr lecker, wobei mir der Jura am besten gefallen hat.
Bevor wir allerdings in den Pub eingekehrt sind, gab es eine wunderbare Schneeballschlacht bei der ich sogar ein paar Headshots aus der Entfernung erzielt habe. ;) Genau so aber auch ein paar Körpertreffen einstecken musste. :P
Heute Nachmittag hatten wir aber auch im Rahmen des Innovation Champion Programms Shin Azumi zu Gast, der ca 2h über seine Philosophie des Designens sprach und auch die Evolution einiger seiner Produkte. Das war sehr interessant und ich konnte mal wieder ein paar Andere Aspekte des Designens kennenlernen. Shin Azumi kennt Ihr vielleicht nicht bei Namen, aber ich wette viele von Euch kennen diesen Bar Hocker:
http://www.stylepark.com/en/lapalma/lem
Jedenfalls dieser Designer war heute bei uns in der Uni zu Gast. :)
Photos from the Ice rink:
hier mal ein kurzer Einwurf vom heutigen Tag.
Seit letztem Wochenende schneit es hier durchgehend bei eisigen kälten... Bilder folgen...
Heute haben wir uns kurzfristig zum Schlittschuh laufen auf dem George square verabredet und sind danach noch in den nächsten Pub. Mal wieder eine Gelegenheit zum Whisky kosten. :) Namen des Abends waren, Jura 10yrs, GlenRoad und Laphroig 10yrs. Alle sehr lecker, wobei mir der Jura am besten gefallen hat.
Bevor wir allerdings in den Pub eingekehrt sind, gab es eine wunderbare Schneeballschlacht bei der ich sogar ein paar Headshots aus der Entfernung erzielt habe. ;) Genau so aber auch ein paar Körpertreffen einstecken musste. :P
Heute Nachmittag hatten wir aber auch im Rahmen des Innovation Champion Programms Shin Azumi zu Gast, der ca 2h über seine Philosophie des Designens sprach und auch die Evolution einiger seiner Produkte. Das war sehr interessant und ich konnte mal wieder ein paar Andere Aspekte des Designens kennenlernen. Shin Azumi kennt Ihr vielleicht nicht bei Namen, aber ich wette viele von Euch kennen diesen Bar Hocker:
http://www.stylepark.com/en/lapalma/lem
Jedenfalls dieser Designer war heute bei uns in der Uni zu Gast. :)
Photos from the Ice rink:
London und andere Geschichten
Hey Folks,
mir geht es hier noch immer sehr gut. Allerdings war ich das Wochenende in London und habe mich dort mit Marie getroffen. Dort waren wir Schlittschuh laufen im Sommerset Haus von Tiffany's, super lecker Essen und Teatime und Lunch geniessen sowie Deathtrap im Noel C. theater anschauen und einfach die Zeit geniessen.
Ich sag Euch aber noch was, London zu Weihnachten ist wie ein Maerchenland. :D Alles bunt, kleine Choere singen Weihnachtslieder, Jazzbands auf der Strasse, aber Massen an Personen. Allerdings ist das ja immer der Fall in London...
Jedoch hatte ich dann Probleme zurueck nach Glasgow zu kommen. Denn dort hatte es das ganze Wochenende geschneit, sodass mein Sonntagabend Flug gecancelled wurde, weil der Edinburgh Flughafen dicht gemacht wurde und alle Fluege nach Glasgow umgeleitet wurden. Easyjet hat mir dann eine Nacht mit Abendessen und Frühstück im Flughafen Radisson bezahlt, aber was soll ich mit einem King Size Bed wenn ich alleine bin... Mein Ausweichflug am Montagnachmittag wurde dann bis in den Abend verschoben inkl. Gatewechsel, dann auf der Haelfte der Strecke sind wir zurueck geflogen, wegen einem nicht identifizierbaren Gerauesch in der Kabine, haben die Flugzeuge gewechselt und sind dann wieder abgehoben (das hat 2h gedauert). Zu der Zeit war dann Glasgow Intl geschlossen und wir sind in Prestwick gelandet, wo alles schon tot war. Easyjet hat aber Transfer Busse nach Intl besorgt (wieder eine Stunde fahrt) von wo aus wir dann in die Stadt konnten (nachdem ich 40min auf einen Bus warten musste). Alles in allem war ich dann um 2.30am am Dienstag in meinem Bett... Naja, shit happens. :P
Das Feiern habe ich inzw ein bisschen zurueckschrauben muessen. Also nicht mehr jeden Abend, sondern eher jedes zweite Wochenende und hauefiger auch mal nur in den naechsten Pub. Mit dem Badminton macht es hier auch Spass, allerdings habe ich es nur einmal geschafft im Team zu spielen, wo wir 12:0 gewonnen haben. Die anderenmale wo sie mich gefragt haben, konnte ich immer nicht...
Dafuer haben wir jetzt die Squash liga richtig am laufen, die sehr viel Spass macht. Auch wenn ich die entscheidenen Spiele in 3 Sätzen jeweils verloren habe...
Das Studium zieht jetzt auch an, inzwischen sind zwar alle Abgabetermine in den Jan verschoben, ich will aber von den 7 Hausarbeiten 2 oder 3 noch hier in Glasgow fertig schreiben. Dafuer habe ich noch 2 Wochen. Also enger Zeitplan, denn dazu kommt noch eine Klausur naechste Woche und zwei Abstracts die ich schreiben muss. Deswegen, lasse ich zur Zeit auch das Fechten ein bissl schleifen und auch das Squasch spielen... Naja...
Aber jup, in 2 Wochen bin ich dann auch wieder in Berlin ueber die Feiertage. ICh komme am 16 Dez an und bleibe bis zum 7 Jan. Also sagt mir bescheid, wenn ihr was unternehmen wollt! :) Das ist allerdings aber auch kein kompletter Urlaub, eben wegen den ganzen Hausarbeiten. Aber Abends will ich mir schon freihalten.
Bilder aus London werden wieder nachgeliefert.
Cheers Mark
mir geht es hier noch immer sehr gut. Allerdings war ich das Wochenende in London und habe mich dort mit Marie getroffen. Dort waren wir Schlittschuh laufen im Sommerset Haus von Tiffany's, super lecker Essen und Teatime und Lunch geniessen sowie Deathtrap im Noel C. theater anschauen und einfach die Zeit geniessen.
Ich sag Euch aber noch was, London zu Weihnachten ist wie ein Maerchenland. :D Alles bunt, kleine Choere singen Weihnachtslieder, Jazzbands auf der Strasse, aber Massen an Personen. Allerdings ist das ja immer der Fall in London...
Jedoch hatte ich dann Probleme zurueck nach Glasgow zu kommen. Denn dort hatte es das ganze Wochenende geschneit, sodass mein Sonntagabend Flug gecancelled wurde, weil der Edinburgh Flughafen dicht gemacht wurde und alle Fluege nach Glasgow umgeleitet wurden. Easyjet hat mir dann eine Nacht mit Abendessen und Frühstück im Flughafen Radisson bezahlt, aber was soll ich mit einem King Size Bed wenn ich alleine bin... Mein Ausweichflug am Montagnachmittag wurde dann bis in den Abend verschoben inkl. Gatewechsel, dann auf der Haelfte der Strecke sind wir zurueck geflogen, wegen einem nicht identifizierbaren Gerauesch in der Kabine, haben die Flugzeuge gewechselt und sind dann wieder abgehoben (das hat 2h gedauert). Zu der Zeit war dann Glasgow Intl geschlossen und wir sind in Prestwick gelandet, wo alles schon tot war. Easyjet hat aber Transfer Busse nach Intl besorgt (wieder eine Stunde fahrt) von wo aus wir dann in die Stadt konnten (nachdem ich 40min auf einen Bus warten musste). Alles in allem war ich dann um 2.30am am Dienstag in meinem Bett... Naja, shit happens. :P
Das Feiern habe ich inzw ein bisschen zurueckschrauben muessen. Also nicht mehr jeden Abend, sondern eher jedes zweite Wochenende und hauefiger auch mal nur in den naechsten Pub. Mit dem Badminton macht es hier auch Spass, allerdings habe ich es nur einmal geschafft im Team zu spielen, wo wir 12:0 gewonnen haben. Die anderenmale wo sie mich gefragt haben, konnte ich immer nicht...
Dafuer haben wir jetzt die Squash liga richtig am laufen, die sehr viel Spass macht. Auch wenn ich die entscheidenen Spiele in 3 Sätzen jeweils verloren habe...
Das Studium zieht jetzt auch an, inzwischen sind zwar alle Abgabetermine in den Jan verschoben, ich will aber von den 7 Hausarbeiten 2 oder 3 noch hier in Glasgow fertig schreiben. Dafuer habe ich noch 2 Wochen. Also enger Zeitplan, denn dazu kommt noch eine Klausur naechste Woche und zwei Abstracts die ich schreiben muss. Deswegen, lasse ich zur Zeit auch das Fechten ein bissl schleifen und auch das Squasch spielen... Naja...
Aber jup, in 2 Wochen bin ich dann auch wieder in Berlin ueber die Feiertage. ICh komme am 16 Dez an und bleibe bis zum 7 Jan. Also sagt mir bescheid, wenn ihr was unternehmen wollt! :) Das ist allerdings aber auch kein kompletter Urlaub, eben wegen den ganzen Hausarbeiten. Aber Abends will ich mir schon freihalten.
Bilder aus London werden wieder nachgeliefert.
Cheers Mark
weitere Wochen
Hallo werte Freunde der späten Stunde! ;)
ich nimm mir mal wieder die Zeit um Euch auf den aktuellen Stand in Sachen Glasgow, Schottland und Whisky zu bringen! :)
Leider muss ich zugeben, dass die Parties derzeit etwas geringer ausfallen, da die ersten Abgabetermine bevorstehn. Bin natürlich schon darauf vorbereitet und muss eigentlich nur noch den letzten Schliff verpassen. Allerdings war ich letzte Woche Donnerstag bei meinem ersten Konzert in der o2 ABC halle. Und ich hatte das Glück genau auf die BAnd zu treffen, die ich mir gewünscht habe. Salsa Celtica. Das bedeutet ein Abend voll Salsa Tanzen, leider nicht ganz so wie ich es gern wollte, und guter Musik. Danach habe ich aber einen triple Espresso getrunken um die erste HA die ich Montag abgebe fertig zu schreiben. Das hatte sich allerdings auch nur bis 2am hingezogen, sodass ich dann eher koffein bedingt unruhig geschlafen habe.
Am Freitag kam dann Marie zu besuch und wir sind das Wochenende über mit dem Auto in die Highlands gefahren... Das einzige was mir dazu einfällt ist wahnsinn. Die Szenerie die sich dort einem bietet ist der Wahnsinn und der hört auch nicht auf sondern steigt exponentiel. ;) Auf dem Weg nach Fort William zu unserem B&B haben wir bei Glencoe gestoppt um uns von einem Bergführer ein paar Routen zeigen zu lassen die man in 2h bewerkstelligen kann. Das führte dann zu einigen schönen Spaziergängen. :) Fort William selbst ist eine kleine verschlaffene Stadt im November, aber im Sommer ist es der ausgangspunkt für alle Wanderfreunde in die westlichen Highlands. So haben wir den späten Nachmittag auch vor dem Kamin verbracht bevor wir abends essen gegangen sind zu einem Restaurant direkt auf dem Loch (gällisch für See). Am Sonntag haben wir uns Glen Nevis angeschaut und wieder Wahnsinn!!! Man fühlt sich wie in einer Postkarte. Mehr brauch ich dazu nicht sagen. :D
Den restlichen Tag sind wir dann gemächlich gen Glasgow gefahren und haben und noch die ein oder andere Burg angeschaut.
Dienstag haben wir in Edinburgh verbracht, der Tag begann zwar mit Sonne ging dann aber schnell in Regen und kälte über. So haben wir uns in Edinburgh neben der Alt- und Neustadt vorallem das Scottish National Museum, eine Whiskytour mit Tasting! und die Einkaufsstraße und Restaurants angeshen. So als ersten Vergleich kann man den allgemeinen Meinungen zustimmen: Edinburgh ist stadt baulich gesehen schöner, weil einheitlicher; aber Glasgow hat einen chaotischen flair der mir sehr gefällt. ^^
Photos gibt es leider nicht so viele und werden auch nachgeliefert, weil beim Trip in die Higlands habe ich meine Kamera vergessen und musste auf mein Handyzurückgreifen.
Demnächst steht bei mir mein erstes Badminton punkt spiel auf dem Plan. Nachdem ich die ersten beiden Anfragen ablehnen musste, konnte ich diesmal endlich zusagen. und so geht es am Samstag gegen Paisley. Das ist irgendwo in der Nähe von Glasgow. Bi nschon gespannt wie es wird.
Daneben haben wir jetzt aber unsere eigene Squash liga aufgebaut und diese Woche gestartet. Mein Gegner ist zwar leider krank, aber deswegen will ich trotzdem morgen spielen. Habe diese Woche nämlich ganz schon mit Sport gefaulenzt um mal ein bisschen mit dem studieren aufzuholen nachdem ich die tollen Reisen unternommen habe. :)
So sieht es also bei mir zur Zeit aus. Ich ´hoffe Euch geht es allen gut und wir schaffen es uns Weihnachten mal zu treffen.
Freu mich auf Eure Nachrichten.
ich nimm mir mal wieder die Zeit um Euch auf den aktuellen Stand in Sachen Glasgow, Schottland und Whisky zu bringen! :)
Leider muss ich zugeben, dass die Parties derzeit etwas geringer ausfallen, da die ersten Abgabetermine bevorstehn. Bin natürlich schon darauf vorbereitet und muss eigentlich nur noch den letzten Schliff verpassen. Allerdings war ich letzte Woche Donnerstag bei meinem ersten Konzert in der o2 ABC halle. Und ich hatte das Glück genau auf die BAnd zu treffen, die ich mir gewünscht habe. Salsa Celtica. Das bedeutet ein Abend voll Salsa Tanzen, leider nicht ganz so wie ich es gern wollte, und guter Musik. Danach habe ich aber einen triple Espresso getrunken um die erste HA die ich Montag abgebe fertig zu schreiben. Das hatte sich allerdings auch nur bis 2am hingezogen, sodass ich dann eher koffein bedingt unruhig geschlafen habe.
Am Freitag kam dann Marie zu besuch und wir sind das Wochenende über mit dem Auto in die Highlands gefahren... Das einzige was mir dazu einfällt ist wahnsinn. Die Szenerie die sich dort einem bietet ist der Wahnsinn und der hört auch nicht auf sondern steigt exponentiel. ;) Auf dem Weg nach Fort William zu unserem B&B haben wir bei Glencoe gestoppt um uns von einem Bergführer ein paar Routen zeigen zu lassen die man in 2h bewerkstelligen kann. Das führte dann zu einigen schönen Spaziergängen. :) Fort William selbst ist eine kleine verschlaffene Stadt im November, aber im Sommer ist es der ausgangspunkt für alle Wanderfreunde in die westlichen Highlands. So haben wir den späten Nachmittag auch vor dem Kamin verbracht bevor wir abends essen gegangen sind zu einem Restaurant direkt auf dem Loch (gällisch für See). Am Sonntag haben wir uns Glen Nevis angeschaut und wieder Wahnsinn!!! Man fühlt sich wie in einer Postkarte. Mehr brauch ich dazu nicht sagen. :D
Den restlichen Tag sind wir dann gemächlich gen Glasgow gefahren und haben und noch die ein oder andere Burg angeschaut.
Dienstag haben wir in Edinburgh verbracht, der Tag begann zwar mit Sonne ging dann aber schnell in Regen und kälte über. So haben wir uns in Edinburgh neben der Alt- und Neustadt vorallem das Scottish National Museum, eine Whiskytour mit Tasting! und die Einkaufsstraße und Restaurants angeshen. So als ersten Vergleich kann man den allgemeinen Meinungen zustimmen: Edinburgh ist stadt baulich gesehen schöner, weil einheitlicher; aber Glasgow hat einen chaotischen flair der mir sehr gefällt. ^^
Photos gibt es leider nicht so viele und werden auch nachgeliefert, weil beim Trip in die Higlands habe ich meine Kamera vergessen und musste auf mein Handyzurückgreifen.
Demnächst steht bei mir mein erstes Badminton punkt spiel auf dem Plan. Nachdem ich die ersten beiden Anfragen ablehnen musste, konnte ich diesmal endlich zusagen. und so geht es am Samstag gegen Paisley. Das ist irgendwo in der Nähe von Glasgow. Bi nschon gespannt wie es wird.
Daneben haben wir jetzt aber unsere eigene Squash liga aufgebaut und diese Woche gestartet. Mein Gegner ist zwar leider krank, aber deswegen will ich trotzdem morgen spielen. Habe diese Woche nämlich ganz schon mit Sport gefaulenzt um mal ein bisschen mit dem studieren aufzuholen nachdem ich die tollen Reisen unternommen habe. :)
So sieht es also bei mir zur Zeit aus. Ich ´hoffe Euch geht es allen gut und wir schaffen es uns Weihnachten mal zu treffen.
Freu mich auf Eure Nachrichten.
Edit: die Bilder sind online
Cheers Mark
Cheers Mark
12.November 2010
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgxbHOLcVqzZL-L4uSmtHJlju9pjMQ9npOM2dnyM-bCCk6MCHksRaDkeivzr0BszP0hcEWW3PS-jHdOLwV82_jJvwClv9v6qOnDuzFztwLPHodrmiWgC-IvU6AM1D8riEA7ilFF-m8CI3U/s200/P101107004.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgTrqQU_kMaj0Jhh3R3cd4sIlUGVbrkv2qRwbWPNUD6Vil_vPzVIawo7qahfW8MGzcJYzoz79VgeoDLc4PYNj08zFDP4xqPVkOXhSh7BJWp4Q9uLl2KRBrvE04VwCeZuffU73GEZtQoViw/s200/P101107020.jpg)
Edinburgh Photos
erste Wochen
Hallo ihr Lieben!
Jetzt ist ja schon ne ganze Zeit vergangen und ich habe mich noch nciht bei Euch gemeldet - Schande über mich... ich steh schon in der Ecke! :)
Aber vergessen habe ich Euch nicht. Aber jetzt erstmal von vorn.
Das erste Wochenende in Glasgow habe ich bei kurzfristig bei einem Couchsurfer verbracht. Das war am Vortag meines Abflugs erst in trockenen Tüchern.
Und warum habe ich das Wochenende mit ihm verbracht? Weil ich keine Wohnung hatte. Das war dann am Samstag auch meine erste Aufgabe, die lief aber schnell und Reibungslos. Ich bin zum Accomodation Office gegangen und dort habe ich nach kurzer Wartezeit auch ein Zimmer im Studentenwohnheim bekommen. Allerdings musste ich auch hier nochmal umziehen bevor ich eigentlich eingezogen bin... Die haben nämlich vergessen, dass Sie für die Leute meines Master Programms verkürzte Mietverträge haben.
Meine WG hat sich über 2 Wochen verteilt zusammen gefunden und alle 5 sind super nett. Ein Indonesier, ein Grieche, ein Schotte, ein Nigerianer und ein Engländer. Ich bin hier der Jüngste... :)
Mein studium an sich macht mir auch riesen Spaß. Wir sind 23 Leute im Programm - auch hier von überall auf der Welt- und die Vorlesungen unterscheiden sich doch schon sehr von den vorherigen an der HWR. Aber zum Guten. Allerdings habe ich hier auch gefühlt mehr zu tun. Hängt wohl damit zusammen, dass ich nur 2 Klausuren schreibe, aber 3-5 Projekte gleichzeitig und 5 oder 7 Hausarbeiten einreichen muss. Die erste in 2-3Wochen.
Dafür werde ich im zweiten Semester weniger zu tun haben.
Aber das richtige Studentenleben ist super! Jetzt weiß ich warum ihr alle kein Duales Studium gemacht habt. ;P
Ich habe hier schon einige Pubs und Clubs kennengelernt, denn Glasgow bietet hier doch so einiges an. Fast wie in Berlin...
Neben den ganzem Feiern und studieren versuch ich auch noch Sport zu machen... Das Badminton Team hier ist zwar ganz gut, aber sind die Trainigszeiten doch sehr kurz. Einmal die Woche 1,5h und dann kann man auch nciht durchspielen, weil zu viele da sind. Ins Team direkt habe ich es nicht geschafft, weil das alte Team aus dem letzten Jahr noch vollständig ist. Aber Ersatz bin ich schonmal. ;) Weil mich das aber nicht auslastet, habe ich mir noch einen Spinning Kurs im Gym gesucht und habe mit Squash angefangen. Das macht beides auch sehr viel Spaß.
Die Bilder sind von einem Tagestrip den ich gestern unternommen habe. Da sind wir zu einem Berg gegangen, der direkt an der Grenze zwischen High- und Lowlands liegt. Von oben auf dem Berg war das deutlich zu sehen. Ich hoffe Euch gefallen die Bilder und es geht Euch allen gut!
Jetzt ist ja schon ne ganze Zeit vergangen und ich habe mich noch nciht bei Euch gemeldet - Schande über mich... ich steh schon in der Ecke! :)
Aber vergessen habe ich Euch nicht. Aber jetzt erstmal von vorn.
Das erste Wochenende in Glasgow habe ich bei kurzfristig bei einem Couchsurfer verbracht. Das war am Vortag meines Abflugs erst in trockenen Tüchern.
Und warum habe ich das Wochenende mit ihm verbracht? Weil ich keine Wohnung hatte. Das war dann am Samstag auch meine erste Aufgabe, die lief aber schnell und Reibungslos. Ich bin zum Accomodation Office gegangen und dort habe ich nach kurzer Wartezeit auch ein Zimmer im Studentenwohnheim bekommen. Allerdings musste ich auch hier nochmal umziehen bevor ich eigentlich eingezogen bin... Die haben nämlich vergessen, dass Sie für die Leute meines Master Programms verkürzte Mietverträge haben.
Meine WG hat sich über 2 Wochen verteilt zusammen gefunden und alle 5 sind super nett. Ein Indonesier, ein Grieche, ein Schotte, ein Nigerianer und ein Engländer. Ich bin hier der Jüngste... :)
Mein studium an sich macht mir auch riesen Spaß. Wir sind 23 Leute im Programm - auch hier von überall auf der Welt- und die Vorlesungen unterscheiden sich doch schon sehr von den vorherigen an der HWR. Aber zum Guten. Allerdings habe ich hier auch gefühlt mehr zu tun. Hängt wohl damit zusammen, dass ich nur 2 Klausuren schreibe, aber 3-5 Projekte gleichzeitig und 5 oder 7 Hausarbeiten einreichen muss. Die erste in 2-3Wochen.
Dafür werde ich im zweiten Semester weniger zu tun haben.
Aber das richtige Studentenleben ist super! Jetzt weiß ich warum ihr alle kein Duales Studium gemacht habt. ;P
Ich habe hier schon einige Pubs und Clubs kennengelernt, denn Glasgow bietet hier doch so einiges an. Fast wie in Berlin...
Neben den ganzem Feiern und studieren versuch ich auch noch Sport zu machen... Das Badminton Team hier ist zwar ganz gut, aber sind die Trainigszeiten doch sehr kurz. Einmal die Woche 1,5h und dann kann man auch nciht durchspielen, weil zu viele da sind. Ins Team direkt habe ich es nicht geschafft, weil das alte Team aus dem letzten Jahr noch vollständig ist. Aber Ersatz bin ich schonmal. ;) Weil mich das aber nicht auslastet, habe ich mir noch einen Spinning Kurs im Gym gesucht und habe mit Squash angefangen. Das macht beides auch sehr viel Spaß.
Die Bilder sind von einem Tagestrip den ich gestern unternommen habe. Da sind wir zu einem Berg gegangen, der direkt an der Grenze zwischen High- und Lowlands liegt. Von oben auf dem Berg war das deutlich zu sehen. Ich hoffe Euch gefallen die Bilder und es geht Euch allen gut!
17.Okt 2010
Abonnieren
Posts (Atom)